Antrag auf Ausnahmegenehmigung

zur Bewilligung von Parkerleichterungen

 

Hinweis auf zwingend benötigte Unterlagen

Für den Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Handwerkskarte
  • Nachweis über die Anzeige bei der Handwerkskammer
  • Sonstige Nachweise

Die Dokumente können im Format PDF oder JPG hochgeladen werden.

Max. Größe 5 MB pro Datei.

Datenschutzhinweise

 

Zur Bearbeitung für diesen Antrag werden personenbezogene Daten benötigt. Die Hinweise zum Datenschutz können Sie hier downloaden.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Landratsamt Hof

FB 202 Verkehrswesen
Schaumbergstr. 14
95032 Hof
Telefon: +49 9281 57 0
Fax: +49 9281 57 466
E-Mail: verkehrswesen@landkreis-hof.de


Antrag auf Ausnahmegenehmigung

zur Bewilligung von Parkerleichterungen

Daten zum/ zur Antragstellerin

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Organisationsbezogene Daten
Ihre persönlichen Daten
Antrag
Kraftfahrzeug(e)
Handwerker

Das (die) Kraftfahrzeug(e) wird (werden) als Handwerkszeug(e) eingesetzt.

Siehe Anlage A HWO und Anlage B HWO

Handelsvertreter

Das (die) Kraftfahrzeug(e) wird (werden) als Handelsvertreterfahrzeug(e) eingesetzt. Die Handelsvertretung ist eingetragen/angezeigt als

Soziale Dienste

Das (die) Kraftfahrzeug(e) wird (werden) im sozialen Dienst zur fortlaufenden Betreuung einer größeren Zahl hilfs- und pfelegebedürftiger Menschen eingesetzt. Der soziale Dienst ist eingetragen/angezeigt als

Das (die) Kraftfahrzeug(e) ist (sind) für die Ausübung der Tätigkeit nahe am Einsatzort unbedingt erforderlich, weil

Nachweise

Impressum  |  Datenschutzerklärung


all fields marked with a (*) are required and must be filled out